Verstärken Sie unser Team der EAM Natur Energie GmbH am Standort Dillenburg oder Kassel als
Ingenieur (m/w/d) Betrieb Erneuerbare Energien
Ihre Aufgaben
Überwachung und Sicherstellung des genehmigungskonformen Betriebs von erneuerbaren Energieanlagen mit dem Schwerpunkt auf Windenergie und Photovoltaikanlagen
Entgegennahme und Bewertung von Störungsmeldungen, Analyse von Betriebsergebnissen und Performanceabweichungen sowie Überwachung von Fristen
Auswertung und Berichterstellung für Beteiligungsgesellschaften
Durchführung von Inspektions- und Störungseinsätzen mit Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Durchführung von Sonderprojekten wie Nachrüstung und Optimierung (Sensoren Eisabschaltung, bedarfsgerechte Nachkennzeichnung, Überwachung, Direktvermarktung, etc.)
Ausschreibung, Koordinierung und Überwachung von Service-Einsätzen, Überwachung und Abwickelung von Gewährleistungsansprüchen, Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Versicherern und Dritten
Projektbegleitung in der Realisierungsphase
Verbesserung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs der technischen Betriebsführung
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, beispielweise in Energietechnik oder Elektrotechnik oder andere Qualifikation und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Qualifikation als elektrisch unterwiesene Person (EUP)
Berechtigung zum Arbeiten in der Höhe (G41)
Zertifikat für die Nutzung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PsAgA)
Gute Kenntnisse im Umgang mit den Systemen ENERCON SCADA und WIS (Windenergy Information System)
Sicherer Umgang mit MS-Office
Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Präzise und strukturierte Vorgehensweise
Verantwortungsbewusstes und wirtschaftliches Handeln
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Ihr EAM-Paket
Attraktive tarifliche Vergütung inkl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Sonderzahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung (38 Stunden/Woche) mit der Möglichkeit tageweise aus dem Homeoffice zu arbeiten
Ansprechende Arbeitsumgebung mit modernem technischem Equipment
Sicherer Arbeitsplatz in der Region mit gesellschaftlichem Beitrag zur Energiewende
Strukturierte Einarbeitung und Weiterentwicklung
Möglichkeit zum Laden der Elektrofahrzeuge
30 Tage Urlaub im Jahr sowie Sonderurlaub für bestimmte Ereignisse (z. B. Hochzeit, Geburt, Heiligabend und Silvester)
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen